Marketing Strategie Sprint – Zwei Tage Workshop

Entwickle deine Marketing Strategie in nur zwei Tagen.

Marketing Strategie Sprint – Der bewährte Workshop, für alle Branchen und Unternehmen.

Informiere dich jetzt über den Marketing Workshop mit unseren erfahrenen Strategieberater:innen und Moderator:innen, um dein Marketing auf das nächste Level zu bringen. Kommuniziere deine Relevanz mit maximaler Präzision.

  • Keine Workshop-Erfahrung erforderlich.
  • Funktioniert für jedes Unternehmen.
  • Keine aufwändige Vorbereitung nötig.
  • Zwei Tage – online oder vor Ort!

Der Marketing Strategie Sprint hilft euch dabei ...

Ein Icon, dass eine Flagge zeigt um ein Ziel zu symbolisieren.

Intelligente Ziele zu setzen
Im Team erarbeitet ihr für den Unternehmenserfolg relevante und realistische Ziele und Kennzahlen für euer Marketing.

Ein Icon, dass eine Person in einem Rahmen zeigt um eine Zielgruppe zu symbolisieren.

Zielgruppen zu verstehen …
Mit innovativen Arbeitstechniken erarbeitet ihr als Team präzise Zielgruppen. Was treibt diese Menschen an? Was ist ihnen wichtig?

Ein Icon, dass einen Diamanten zeigt um Wert zu symbolisieren.

Euren Wert zu kommunizieren
Im Team erarbeitet ihr, welchen Wert ihr als Unternehmen für eure Zielgruppe schafft und wie ihr diesen am besten und relevant kommuniziert.

Ein Icon, dass ein Megaphon zeigt um Marketingaktivitäten zu symbolisieren.

Marketingaktivitäten zu priorisieren
Anstatt immer wieder irgendwas zu machen, erarbeitet ihr klare Prioritäten: die richtigen Maßnahmen zur rechten Zeit und am rechten Ort.

Ein Icon, dass eine erfolgreiche Gruppe symbolisiert.

Gemeinsam erfolgreich zu sein
Mit kollaborativen Arbeitstechniken entwickelt ihr als Team Strategien, die alle begeistern und zu einer erfolgreichen Umsetzung führen.

Was unsere Kund:innen sagen:

Portrait einer Kundin

Präsentation, Moderation, Anleitung und Begleitung – top! Flexibilität und Eingehen auf Störungen im Ablauf waren sehr professionell. Persönlich und fachlich großartig. Danke für die Energie und den Push in die richtige Richtung.

– Mag. Sabine Pöcher, B.Sc., Employer Branding & Event Management, Silicon Alps Cluster GmbH

Meetings vs. Workshops

Warum Workshops umsetzbare Ergebnisse liefern und herkömmliche Meetings nicht.

Normale Meetings

  • Meetings enden nicht selten in endlosen, offenen Diskussionen, die sich im Kreis drehen.
  • Keine echten Ergebnisse, unklare nächste Schritte und keine definierten Zuständigkeiten.
  • Jede:r hat eine Meinung, aber Meinungen alleine lösen keine Probleme.
  • Die lauteste Person hat „Recht“ und gemacht wird, was die höchstrangigste Person anordnet.
  • Introvertiertere oder jüngere Teilnehmer:innen trauen sich nicht oder werden übergangen.

VS.

Unsere Workshops

  • Workshops folgen einem strukturierten Ablauf mit fixen Zeitrahmen und unterbinden Diskussionen.
  • Klar definierte Ergebnisse mit planbaren nächsten Schritten und klaren Zuständigkeiten.
  • Gemeinsam Lösungsansätze erarbeiten, statt Meinungen zu vertreten.
  • Anonymisierte Erfassung aller Ideen unterbindet Konkurrenzverhalten und Silodenken.
  • Die non-verbale Natur von Workshops gibt auch introvertierteren Personen eine „Stimme“.
Nahaufnahme einer Hand, die mit einem Stift eine Idee auf einem Haftnotizzettel notiert.
Eine Gruppe von Menschen, die an einer weißen Wand befestigte Haftnotizen anschauen.
Schulterblick zwischen zwei Menschen, die an einer weißen Wand befestigte Haftnotizen anschauen.

Wie der Workshop funktioniert

Der Marketing Strategie Sprint basiert auf erprobten Design Thinking Methoden kombiniert mit strategischer Expertise.

1.
Abgleich von Vision, Mission und Purpose

Eine Überprüfung bzw. Erarbeitung von Vision, Mission und Purpose leitet den Workshop ein.

2.
Langfristige Ziele

Aus Vision und Mission abgeleitete, langfristige Ziele werden erarbeitet.

3.
S.M.A.R.T. Ziele

Kurz- und mittelfristige Ziele werden definiert.

4.
Zielgruppen

Das Team erarbeitet und definiert die Zielgruppe(n).

5.
Aufgaben der Zielgruppe(n)

Was versuchen die Zielgruppen zu erreichen?

6.
Probleme, Wünsche & Frustrationen

Was sind die konkreten Schmerzpunkte der Zielgruppe(n)?

7.
Lösungen und Bemerkenswert-Faktor

Welche Lösungen bietet das Unternehmen und was macht die Lösung bemerkenswert?

8.
Schlüsselkanäle

Was sind die Schlüsselkanäle, um die Zielgruppe(n) effektiv zu erreichen?

9.
Schlüsselkennzahlen

Mit welchen Schlüsselkennzahlen kann man den Erfolg messen? Wie definiert sich Erfolg?

Deine Moderatoren

Portrait von Many Klenk
Many Klenk
Geschäftsführer / Markenarchitekt

→ Gewachsen in Innsbruck, Rom und London
→ Studium in München, Fortbildung an der Harvard Business School
→ 1999 erste Agentur, 2012 mut. gegründet
→ Absolvent und jetzt Lehrender von Level C
→ Vortragender auf Konferenzen und Universitäten
→ Arbeitete für Fortune500s und regionale Unternehmen rund um den Globus

Portrait von Axel Schwarz
Axel Schwarz
Markenarchitekt / Workshopper Master

→ Gewachsen in Karlsruhe und Wien
→ Digitaler Designer der ersten Stunde
→ 25 Jahre Erfahrung in der Kommunikationsbranche
→ Absolvent von Level C & Workshopper Master
→ Ehemaliger Footballspieler, heute Funsport- und Teamwork Enthusiast
→ Arbeitete medienübergreifend für Agenturen und Kunden jeder Größe, national und international

Was du bekommst

Der Marketing Strategie Sprint beantwortet das Wie, Was, Wann, Wer und Wo, um wirkungsvoll zu kommunizieren.

Zweitägiger Workshop
  • Remote oder vor Ort
  • Zwei Mitglieder unseres Strategie-Teams
  • Drei bis acht Teilnehmer:innen
Auswertung
  • Präsentation mit definierter Strategie
  • Handlungsempfehlungen
  • Strategische Zielgruppendefinitionen
  • Wertversprechen für Zielgruppen
  • Bemerkenswert-Faktor
  • Zusammenfassung der Ziel & Kanäle
Dokumentation
  • PDF des Miro-Boards (bei digitaler Durchführung)
  • Photos der Arbeitsflächen (bei analoger Durchführung)
  • Photos/Screenshots vom Workshop

Auszug unserer Kunden