„Storyategy“ von Matt Davies
Eine Empfehlung für eure Leseliste von Ena.
„Wir alle haben Zeug, aber was wir wollen ist Bedeutung.“
Matt Davies liefert mit Storyategy ein praktikables Handbuch für Führungsteams, um mit der Kraft von Geschichten, Marken mit Bedeutung zu erschaffen.
Wie schon der Titel verrät, geht es um die Verschmelzung von Story und Strategie. Oder Emotion und Verstand. Und damit ist es genau mein Ding.
Als gefühlsbetonter Mensch hatte ich immer den Eindruck, diesen Aspekt ausblenden zu müssen – vor allem im wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Kontext.
Welche Kernaussage nehme ich mit?
Aber die gute Nachricht aus dem Buch: In einer erfolgreichen Markenstrategie kommt es genau darauf an. Es geht um Bauchgefühl und authentische Beziehungen. Wir denken an Marken wie an andere Personen. Wir führen Beziehungen mit ihnen wie mit anderen Menschen. Marken sind also etwas sehr Persönliches.
Der Schlüssel für Branding ist es daher, sicherzustellen, dass wir wissen, warum wir existieren und wofür. Denn das Warum verbindet uns emotional mit all jenen, die an dasselbe glauben wie wir. Wenn man Erfolg haben will, sollte man also ein “Unternehmen mit Bedeutung” sein.
Und der beste Weg, um Bedeutung zu erlangen, sind Geschichten – womit wir beim zentralen Ansatz des Storyategy-Prozesses angelangt sind: die authentische Bedeutung der eigenen Marke erkennen und eine mitreißende Story entwickeln.
Warum würde ich euch das Buch empfehlen?
Matt Davies zeigt uns Schritt für Schritt und anhand konkreter Workshop-Techniken, wie es gehen kann. Warum wir existieren und wofür, gilt es dann selbst herauszufinden. Eine existenzielle Frage und keine leichte Aufgabe, oder?
Das Buch gibt es hier zu kaufen.