Der Mom Test - mut. Büro für Geschäftsdesign

„Der Mom Test“ von Rob Fitzpatrick

Eine Empfehlung für eure Leseliste von Axel.

„Wenn du eine ehrliche Antwort willst, frag niemals deine Mutter!“

So oder so ähnlich hat das sicher jede:r schon mal gehört. Und da ist etwas Wahres dran. Leider ist es so, dass die zugrunde liegenden Mechanismen, warum uns unsere „Mom“ anflunkert, auch bei weniger vertrauten Menschen greifen. Niemand will unhöflich sein.

Alle, die schon mal an einer Befragung teilgenommen haben, können bestätigen: Wir antworten eigentlich nie, ohne vorher darüber nachzudenken, …

… was möchte die fragende Person gerne hören?
… welche Antwort bringt für mich die größten Vorteile?
… was wäre die unverfänglichste Antwort für mich?

Rob Fitzpatrick liefert in diesem leicht verdaulichen Sachbuch auf sehr amüsante Art und Weise Beispiele, was bei Befragungen alles schief gehen kann und vor allem, wie man es besser machen kann. Letztendlich bringen Befragungen nur dann etwas, wenn wir ein möglichst nahes Abbild der Realität bekommen.

Welche Kernaussage nehme ich mit?

Fragen will gelernt sein! Allzu oft nehmen wir mit unserem Fach- bzw. Detailwissen die Antworten in unseren Fragen quasi vorweg. Oder wir verzerren das Ergebnis durch unsere eigenen Erwartungen.

Warum würde ich euch das Buch empfehlen?

Egal ob Marktforschung, Kund:innenumfragen, Design Sprints … immer wenn man auf ehrliche Antworten angewiesen ist, erweist sich dieses Buch als nützliche Gedankenstütze. Ein kompaktes Buch, das sich auch zum schnellen Nachschlagen eignet.

Mein persönliches Highlight: Konkrete Tipps und eine Formel, wie man selbst Berühmtheiten dazu bewegen kann, auf Anfragen positiv zu reagieren.

Das Buch gibt es hier zu kaufen