Brand

Eine Marke ist die Bedeutung, die eine Person einem Produkt, Service, Unternehmen oder einer anderen Person beimisst. Marty Neumeier definiert die Marke als das „Bauchgefühl“ gegenüber einem Produkt, Service oder Unternehmen.

[
Marke
]
Brand Architecture

Markenarchitektur ist die Beziehung zwischen einem Unternehmen, seinen Produkten und seinen Kund:innen. Dabei handelt es sich um ein offenes System aus Wert(en).

[
Markenarchitektur
]
Brand Building

Ein zeitlich unbegrenzter Vorgang, um mit bewussten Maßnahmen (siehe Branding) bei einer Mehrheit für die Marke relevanter Menschen eine positive Bedeutung aufzubauen. Achtung: Die Kund:innen erschaffen die Marke. Ein Unternehmen kann lediglich versuchen, die Grundlage zu schaffen.

[
Markenaufbau
Markenbildung
]
Brand Development

Der kontinuierliche Prozess bei dem sich bei Kund:innen eine Empfindung gegenüber einem Produkt, Service oder Unternehmen (siehe Marke) entwickelt. Dieser Prozess ist unaufhaltsam und beginnt ab dem ersten Kontakt einer Person mit dem Unternehmen, Service oder Produkt. Um diese Entwicklung nicht dem Zufall zu überlassen, empfiehlt es sich, sich frühzeitig mit dem Thema Branding zu beschäftigen.

[
Markenentwicklung
]
Branding

Als Wort eigentlich ein Verb, steht Branding für eine Reihe von Aktivitäten, um die Bedeutung, die eine Person einem Produkt, Unternehmen oder einer anderen Person beimisst, positiv zu beeinflussen (siehe Marke). Entgegen einer weit verbreiteten Ansicht, ist „das Branding“ nicht die Gesamtheit aller gestalteten Kommunikationselemente. Es ist auch nicht die Entwicklung dieser Elemente.

[
Branding
]
 (Fachbegriff)